Was hat Schüler*innen und die Gesellschaft früher und heute bewegt? Wir fragen unseren ehemaligen Lehrer Peter Küsters von der CvSS.

Was hat Schüler*innen und die Gesellschaft früher und heute bewegt? Wir fragen unseren ehemaligen Lehrer Peter Küsters von der CvSS.
Mit unserem heutigen Song der Woche nehmen wir euch mit auf eine Reise hinein in eine Welt, die viele nur aus Breaking Bad kennen: die Drogenkartelle Mexikos.
In den 70ern reiste der Deutsche in den Süden, der sicheren Sonne entgegen, um dem tristen deutschen Sommer zu entkommen. Und heute?
Für alle, die gerade faul und etwas benommen in der Sonne liegen und es sich viel zu gut gehen lassen: Stellt ihr euch nicht manchmal die Frage, ob man im Urlaub nicht auch etwas Sinnvolles machen könnte?
Wir sprechen mit Reiner Becker vom Demokratiezentrum Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ an der Philipps-Universität Marburg.
Die Reaktionen auf die Musik sind gespalten: Die Viagra Boys sind nicht für jede:n etwas – und ich glaube, nicht jede:r ist bereit für die Naturgewalt, die Frontmann Sebastian Murphy ist.
Entspannte 35° – die perfekte Temperatur, um einfach aufzugeben. Aber der Chef hat Erwartungen. „Schreib mal was Cooles“ …
Zack: Hitzewelle. Und jeder erwachsene Mann, der nicht zufällig bei AC/DC Gitarre spielt, fragt sich: Gehen kurze Hosen in meinem Alter? Willkommen zum ersten total subjektiven Führer für Shorts-Fans aller Altersgruppen.
Wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich über Herausforderungen, Chancen und Lösungen für besseren Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Heute gibt es gleich zwei Songs der Woche, genauer gesagt zwei Versionen desselben Songs. Kann man mal machen …