Was wir zum Thema Gesundheit noch sagen wollten: du starrst wahrscheinlich gerade auf den Grund für deine schlechte Laune.

Was wir zum Thema Gesundheit noch sagen wollten: du starrst wahrscheinlich gerade auf den Grund für deine schlechte Laune.
Seit dem Wahlausgang in den USA kann man oft hören, dass Trump alle grünen Maßnahmen zurückdrehen wird und die USA daher ihre Führung in grüner Technologie verlieren wird.
Klima hat sich als Begriff abgenutzt. Immer öfter kann man beobachten, dass das Wort eine Trotzreaktion auslöst – und das nicht nur in den sozialen Medien.
Österreich möchte am Brenner die „schienenaffinen“ Güter von der Straße holen. Ein Stresstest für EU-Politik.
Künstliche Intelligenz in Form von generativer KI hat im Moment ihren großen Auftritt. Für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Machine Learning Anwendungen aber wichtiger. Wo bleiben da die Fortschritte?
Auf Twitter ist die Massenflucht der Werbekunden in vollem Gang. Ist das ein Zeichen für eine allgemeine Social Media-Dämmerung?
Stand heute ist das Elektroauto leider viel zu wenig innovativ, leistet einen viel zu kleinen Beitrag zur Mobilitätswende und gehört ins Museum.
Anfang 2024: Generative KI ist überall – und für jeden nur einen Maus-Klick entfernt. Jeder darf mitspielen, aber wie kann man gewinnen?
Das Jahr 2023 hat deutlich gezeigt, dass sinnvolle Maßnahmen oft an einer schlechten Verkaufsstrategie scheitern. Was kann man dagegen tun?
Künstliche Intelligenz (KI) soll in Zukunft beim Klimaschutz helfen, doch im Moment ist eher ein stark steigender Energieverbrauch der KI-Rechenzentren das Problem.