Fontaines D.C. veröffentlicht mit ‚Desire‘ das finale Kapitel des Albums ‚Romance‘. Erfahre mehr über Bedeutung, Songtext und die Entwicklung der irischen Post-Punk-Band.

(Ganz genau: das Heft mit Wolfgang Niedecken!)
Fontaines D.C. veröffentlicht mit ‚Desire‘ das finale Kapitel des Albums ‚Romance‘. Erfahre mehr über Bedeutung, Songtext und die Entwicklung der irischen Post-Punk-Band.
Malte Zierden & Friends bauen gemeinsam mit Notpfote die „Tierbrücke“ in der Ukraine – ein Tierheim, das Hoffnung schenkt. Erfahre, was hinter dem Projekt steckt und wie du helfen kannst.
Kein Führerschein, kein Drama? Naja – nicht ganz. Zwischen Theorieprüfungs-Albträumen, Zugabos und der Rolle als Passenger Princess zeigt sich: Autofrei leben hat Vor- und Nachteile. Ein Erfahrungsbericht.
IAA 2025 – zwischen Nostalgie und Aufbruch: Während wir auf Jahrzehnte Autofahreralltag zurückblicken, entdecken wir bei BMWs neuer Elektroauto-Plattform die Zukunft der Mobilität.
Mit „The Birds Don’t Sing“ melden sich Clipse eindrucksvoll zurück. Der emotionale Track vom neuen Album „Let God Sort Em Out“ verarbeitet den Verlust ihrer Eltern – produziert von Pharrell Williams, mit John Legend und einer exklusiven Komposition von Stevie Wonder. Tiefgründiger Hip-Hop mit Gänsehautgarantie.
Die neue Ausgabe ist ab sofort im Shop erhältlich. Jetzt als pdf per download lesen oder Printausgabe per Post bestellen. Es lohnt sich!
Gründer*innen stehen täglich vor der Herausforderung, zwischen gut gemeinten Ratschlägen und einer klaren Unternehmensvision zu unterscheiden. Hier ein paar Fallen, in die du nicht reintappen solltest…
Selma Herrmann über Medical Engineering, Verkehrsanbindungen und Hyrox-Wettkämpfe: Warum der Weg ihr Ziel ist und wie sie Technik & Medizin innovativ verbindet.
Wir treffen Dr. Marianne Hock-Döpgen, Leiterin des digitalen Gründerzentrums Alte Schlosserei in Aschaffenburg.
Was haben Gummientchen, Start-ups, KI und Female Empowerment gemeinsam? Richtig – sie alle waren Teil der Gründermesse 2025 des DGZ in Aschaffenburg.
Kein Führerschein, kein Drama? Naja – nicht ganz. Zwischen Theorieprüfungs-Albträumen, Zugabos und der Rolle als Passenger Princess zeigt sich: Autofrei leben hat Vor- und Nachteile. Ein Erfahrungsbericht.
Direkt an der Nordbahntrasse In Wuppertal zeigt die Utopiastadt, wie kreative Stadtentwicklung geht: Coworking im alten Bahnhof, Konzerte, Urban Gardening und Repair-Cafés. Offen, solidarisch, zum Mitmachen.
Wer über die Zukunft der Mobilität nachdenkt, kommt am öffentlichen Personennahverkehr nicht vorbei.
Wir sprechen mit dem Chef des Rhein-Main-Verkehrsverbundes RMV: Prof. Knut Ringat.
Wie wird man in einer küstennahen Starkwindzone mit jahreszeitunabhängiger Schlechtwettergarantie zur Nummer Eins der Fahrradnationen? Wir wollen’s genau wissen und besuchen Nils Steinhäuser von der Dutch Cycling Embassy in Utrecht.
Fontaines D.C. veröffentlicht mit ‚Desire‘ das finale Kapitel des Albums ‚Romance‘. Erfahre mehr über Bedeutung, Songtext und die Entwicklung der irischen Post-Punk-Band.
Milram zeigt Vielfalt – und erntet dafür einen Shitstorm. Was passiert, wenn Werbung mit Käse plötzlich progressiv wird? Ein Blick auf Stereotype, Empörung und die Macht bunter Verpackungen.
Am 22.07.2025 ist Ozzy Osbourne, der „Prince of Darkness“, von uns gegangen. Eigentlich ein ziemlich irreführender Spitzname für jemanden, der uns so viel Freude bereitet hat.
Die Gaming-Welt trifft sich auf der Gamescom und wir verraten dir in einer Hommage ans Zocken die liebsten Computerspiele der Redaktion.
Wir entdecken Capbreton an der Atlantikküste in Frankreich – perfekt für Urlaub mit dem Fahrrad, Relaxen am Meer und geiles Essen.
Die Abstimmung zum Jugendwort 2025 spiegelt, wie eine Generation fühlt, denkt und kommuniziert. Von ‚Rede‘ bis ‚Sybau‘: Die Top 10 Jugendwörter 2025 zeigen, wie Sprache Gemeinschaft stiftet, Grenzen austestet und Humor als Überlebensstrategie nutzt. Checkst du?
Malte Zierden & Friends bauen gemeinsam mit Notpfote die „Tierbrücke“ in der Ukraine – ein Tierheim, das Hoffnung schenkt. Erfahre, was hinter dem Projekt steckt und wie du helfen kannst.
Wir lieben Seeotter. Die flauschigen Freunde sind wichtig für das Ökosystem und sollten unbedingt geschützt werden. Hier erfährst du, warum.
Interview mit Jörg Schneider, Head of Climate Protection and Energy bei DB Cargo.
Malte Zierden & Friends bauen gemeinsam mit Notpfote die „Tierbrücke“ in der Ukraine – ein Tierheim, das Hoffnung schenkt. Erfahre, was hinter dem Projekt steckt und wie du helfen kannst.
Tino Desogus über Schule, Glück, Musik und Motivation – ein inspirierendes Porträt eines Schulleiters, der Bildung wirklich bewegt.
Was hat Schüler*innen und die Gesellschaft früher und heute bewegt? Wir fragen unseren ehemaligen Lehrer Peter Küsters von der CvSS.
Wir sprechen mit Reiner Becker vom Demokratiezentrum Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ an der Philipps-Universität Marburg.
Wenn selbst das Kopfkissen zu heiß ist und der Schlaf dich nachts meidet: Willkommen in den Hundstagen. Warum wir ausgerechnet jetzt schlechter schlafen – und was wirklich hilft, um trotz Sommerhitze erholt aufzuwachen.
Für alle, die gerade faul und etwas benommen in der Sonne liegen und es sich viel zu gut gehen lassen: Stellt ihr euch nicht manchmal die Frage, ob man im Urlaub nicht auch etwas Sinnvolles machen könnte?
Die Diagnose, vor der sich jeder
fürchtet: Krebs. Da könnte man auch verzweifeln – muss man aber nicht. Bringt ja auch nichts, meint Katharina.