Malte Zierden & Friends bauen gemeinsam mit Notpfote die „Tierbrücke“ in der Ukraine – ein Tierheim, das Hoffnung schenkt. Erfahre, was hinter dem Projekt steckt und wie du helfen kannst.

Malte Zierden & Friends bauen gemeinsam mit Notpfote die „Tierbrücke“ in der Ukraine – ein Tierheim, das Hoffnung schenkt. Erfahre, was hinter dem Projekt steckt und wie du helfen kannst.
Stadt Frankfurt und Mainova starten Fernwärmeausbau für Schulen und Kitas
Wenn selbst das Kopfkissen zu heiß ist und der Schlaf dich nachts meidet: Willkommen in den Hundstagen. Warum wir ausgerechnet jetzt schlechter schlafen – und was wirklich hilft, um trotz Sommerhitze erholt aufzuwachen.
Die Gaming-Welt trifft sich auf der Gamescom und wir verraten dir in einer Hommage ans Zocken die liebsten Computerspiele der Redaktion.
Die Abstimmung zum Jugendwort 2025 spiegelt, wie eine Generation fühlt, denkt und kommuniziert. Von ‚Rede‘ bis ‚Sybau‘: Die Top 10 Jugendwörter 2025 zeigen, wie Sprache Gemeinschaft stiftet, Grenzen austestet und Humor als Überlebensstrategie nutzt. Checkst du?
Earth Overshoot Day – der Tag, an dem die Menschheit mal wieder viel zu früh alle Ressourcen aufgebraucht hat. Hier kommen ein paar Tipps, um dem entgegenzuwirken.
Der Bitkom Smart City Index 2024 analysiert den Digitalisierungsgrad von 82 deutschen Großstädten. Er bewertet Städte anhand der fünf Themenbereiche Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung.
Öffentliche Vorlesung an der Goethe Uni Frankfurt: Die Rolling Stones als Rollenmodell für die modernen, jungen Alten.
Gute Nachrichten für die Mobilität in Deutschland und damit auch für den Wirtschaftsstandort.
Campus Startup Night an der THWS – in 16 Stunden innovative Geschäftsideen durchpowern
Die nächste Bundestagswahl rückt näher, und das Thema Desinformation wird immer wichtiger.
Das Deutschland-Ticket kostet ab Januar 2025 mehr – genau 58 statt bisher 49 Euro im Monat.
Ein Roboter, der Bauarbeiter entlastet, ein Verfahren, das CO₂ in Graphit verwandelt, und ein Test, der Kopf-Hals-Tumore frühzeitig erkennt – das sind die drei Gewinnerideen des TUM IDEAward.
Die Bundesregierung hat das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen, um Deutschland als Standort für Unternehmen attraktiver zu machen.
Mit spannenden Interviewpartnern. Jetzt im Shop als Download oder Print-Ausgabe erhältlich.
Aus- und Überblick über die politischen Entwicklungen im Energiesektor in 2024
Die neue Abgasnorm EURO 7 regelt in naher Zukunft die zulässigen Grenzwerte für den Straßenverkehr. Neu sind Grenzwerte für Brems- und Reifenabrieb.
Unternehmen sollen zukünftig für Profite aus Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette zur Rechenschaft gezogen werden.
Der Global Tipping Points Report 2023 bringt interessante Neuigkeiten. Es gibt z.B. nicht nur negative, sondern auch positive Kipppunkte.
Die Britische Werbeaufsicht „Advertising Standards Authority Ltd“ (ASA). hat der Deutschen Lufthansa die Verwendung ihres Claims „Fly more...
Es tut sich was in der deutschen Baubranche: Die DAW SE, weltweit tätiger Baufarbenhersteller aus dem hessischen Ober-Ramstadt, gewinnt den...
Im Gegensatz zu vielen Social Media Plattformen, wo Userzahlen entweder stagnieren oder schrumpfen, nutzen immer mehr junge US-Amerikaner unter 30...
Für alle, die ihre Situation als Frau im Berufsleben zwar kritisch, aber immer noch entspannt sehen. Die nicht ganz ernst gemeinten Tipps treffen...
Vaude hat in Zusammenarbeit mit appinio eine Studie erstellt, um zu überprüfen, wie Verbraucher von Greenwashing beeinflusst werden. Die...
Nur vier Monate nach der Gründung von xAI hat das KI-Unternehmen von Elon Musk sein erstes Produkt vorgestellt. Grok wurde über Nacht als...