15 Alternativen zur Bushido VIP-Box: So gibst du 1999€ klüger aus

von | Sep. 26, 2025

Backstage-Bereich bei einem Konzert – Symbolbild zur Bushido VIP-Box mit exklusivem Backstage-Pass für 1.999 Euro

Bushido, einer der bekanntesten Rapper Deutschlands, hat zum Start seiner angeblich letzten Tour eine VIP-Album-Box im Angebot – für entspannte 1999 Euro. Und wer jetzt glaubt, dass bei diesem Preis wenigstens der Versand gratis ist – dem legen wir dieses Zitat des Künstlers ans Herz:

Ich hole mir dein Bargeld.
– Bushido in „Keine Entschuldigung“

Pro Stadt, in der ein Konzert stattfindet, ist das „VIP Backstage Pass“-Bundle auf 150 Stück limitiert. Macht über alle 12 Tourstopps hinweg 1.800 Boxen – und im Bestfall fast 3,6 Millionen Euro Umsatz. In dem Bundle enthalten sind für diesen Preis weder Gold noch Drogen, sondern das Album in verschiedenen Tonträger-Formen, eine Collegejacke, ein T-Shirt, ein Pulli und ein VIP-Ticket inklusive Backstage-Pass. Ein normales Eintrittsticket muss man sich dennoch besorgen, sonst ist der Backstage-Pass nicht mehr, als ein sehr teures Schlüsselband. Ob man das für genialen Geschäftssinn oder maximalen Größenwahn hält, darüber streitet gerade das Netz.

Für knapp 2000 Euro bietet sich also die Gelegenheit, Bushido (eventuell) persönlich zu treffen, ein kurzes „Hi“ auszutauschen und vielleicht ein Selfie zu ergattern – alles, während gleichzeitig auch 149 andere Personen mit 2 Riesen zu viel auf dem Konto auf ihren Fan-Moment warten.

Es ist absolut verständlich, dass es einem viel Wert sein kann, den Lieblingsartist persönlich kennenzulernen. Man kann vielleicht mit der Person sprechen, sie umarmen oder einen coolen Handschlag zur Begrüßung abliefern – ganz zu schweigen von dem Foto für die Ewigkeit, auf dem zumindest die Artists immer top aussehen, weil sie in diesem Moment – anders als wir Normalsterblichen – nicht vor Aufregung platzen. 

Aber ist dieser kurze Moment wirklich 2000€ wert? Oder kann man mit dem Preis einer Bushido VIP-Box vielleicht Dinge tun, die nachhaltiger, witziger und vielleicht sogar unvergesslicher sind? Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen. Wir haben 15 Alternativen gesammelt, die zeigen: Deluxe geht auch anders.

Mit 1999€ könntest du…

… den Urlaub machen, den du dir schon so lange wünschst.

… ein Jahr lang Bio-Gemüsekiste abonnieren.

… eine Weiterbildung machen – klingt weniger glamourös, aber bringt dich garantiert weiter als (k)ein Selfie mit Bushido.

… 266 subzeroes Magazine bestellen – YAY!

… einen Yogakurs oder Achtsamkeitstraining machen.

… ein Fest für deine Friends & Family organisieren – inclusive Hüpfburg.

… dein eigenes Mini-Solar-Kraftwerk auf dem Balkon installieren.

… dir eine Kultur-Flatrate für Theater, Oper und Museen gönnen.

… 2530 Franzbrötchen bei Aldi kaufen (sie sind köstlich und zufällig auch vegan).

… dir drei Monate BahnCard 100 gönnen und Deutschland erkunden.

… eine hochwertige Matratze kaufen.

… einen fetten Batzen an die Notpfote oder eine andere Organisation spenden.

… in ETF-Sparpläne investieren oder auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto einzahlen

… ein richtig gutes Fahrrad + Ausrüstung anschaffen – Bushido fährt vielleicht Maybach, dafür fährst du emissionsfrei an jedem Stau vorbei.

… 50-100 Konzerte von anderen Künstler*innen besuchen.

Zeigt eine grüne Leuchtschift "It's all in your Head", in Anspielung auf die Prioritätensetzung, ob man die Bushido VIP-Box kaufen sollte

Deluxe ist, was du daraus machst

Am Ende bleibt die Frage: Was ist ein kurzer Fan-Moment wirklich wert? Für manche sind es Erinnerungen, die man mit keinem Geld der Welt aufwiegen kann – für andere schlicht ein Paradebeispiel dafür, wie sehr Stars ihre eigene Marke ausschlachten. Die Bushido-Box zeigt jedenfalls: Begeisterung hat ihren Preis – und manchmal auch einen wirklich stabilen.

Mit 1999 Euro lässt sich eine Menge bewegen. Das Geld kann den Alltag erleichtern, in Bildung investiert werden, nachhaltige Projekte anstoßen oder schlicht für eine Menge Freude sorgen. Es muss nicht immer die große Vision sein – auch kleine Dinge wie Franzbrötchen, eine bessere Matratze oder eine Bio-Gemüsekiste können das Leben spürbar verbessern.

Genau das macht den Vergleich spannend: Während die Bushido-Box schlimmstenfalls nur ein Karton voller Merchandise ist, eröffnen sich mit derselben Summe Möglichkeiten, mit denen du direkt in dein Leben, deine Gesundheit oder deine Zukunft einzahlst. Und hier zeigt sich auch ein gesellschaftlicher Punkt: Geld ist immer Ausdruck von Prioritäten.

Die Bushido-Box ist ein Statement für Popkultur und Exklusivität. Ein Fahrrad, eine Weiterbildung oder eine Spende sind Statements für Mobilität, Wissen und Solidarität. Wer in Bildung, Kultur oder Nachhaltigkeit investiert, setzt ein Zeichen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Welt, in der wir leben wollen.

Natürlich darf jede*r selbst entscheiden, was wichtig ist und was „Deluxe“ bedeutet. Deluxe kann alles sein: Produkte, Erlebnisse, kleine Alltagsfreuden oder große Lebensträume. Für die einen ist es die neueste Sneaker-Edition, für die anderen der Wochenendtrip ans Meer oder schlicht der Kaffee am Morgen in Ruhe. Manche investieren ihr Geld in Statussymbole, andere in Erinnerungen – und beide Entscheidungen sind auf ihre Weise nachvollziehbar.

Deluxe ist also nicht zwingend teuer und auch nicht immer exklusiv. Es ist eher das Gefühl, das uns etwas gibt: Freude, Leichtigkeit, Sicherheit, vielleicht auch Stolz. Eine nachhaltige Anschaffung, ein inspirierendes Konzert oder ein Abend mit Freund*innen können sich genauso „deluxe“ anfühlen wie ein Treffen im Backstage mit Bushido – nur ohne Preisschild mit drei Nullen. Und wer subzeroes liest, ist sowieso ein VIP.


Text: Chrissy

Das neue subzeroes ist da!

Ab sofort im Shop erhältlich.

Weitere Artikel