Wie sieht eigentlich das Leben in der Redaktion von subzeroes aus, wenn ein neues Magazin in den Startlöchern steht?

Wie sieht eigentlich das Leben in der Redaktion von subzeroes aus, wenn ein neues Magazin in den Startlöchern steht?
Die Frankfurter Buchmesse 2025 zeigt: Lesen ist keine Nostalgie, sondern Zukunft.
Wir geben dir 15 Ideen, die mehr bringen als ein kurzes Backstage-Selfie: von Reisen über Kultur bis zu nachhaltigen Investitionen. Sorry, Bushido!
Es geht um Freundschaften, die zerbrechen, um Versprechen, die nicht gehalten wurden, und um die Erkenntnis, dass man Vergangenes nicht festhalten kann.
Kein Führerschein, kein Drama? Naja – nicht ganz. Zwischen Theorieprüfungs-Albträumen, Zugabos und der Rolle als Passenger Princess zeigt sich: Autofrei leben hat Vor- und Nachteile. Ein Erfahrungsbericht.
Direkt an der Nordbahntrasse In Wuppertal zeigt die Utopiastadt, wie kreative Stadtentwicklung geht: Coworking im alten Bahnhof, Konzerte, Urban Gardening und Repair-Cafés. Offen, solidarisch, zum Mitmachen.
Die Gaming-Welt trifft sich auf der Gamescom und wir verraten dir in einer Hommage ans Zocken die liebsten Computerspiele der Redaktion.
Die Abstimmung zum Jugendwort 2025 spiegelt, wie eine Generation fühlt, denkt und kommuniziert. Von ‚Rede‘ bis ‚Sybau‘: Die Top 10 Jugendwörter 2025 zeigen, wie Sprache Gemeinschaft stiftet, Grenzen austestet und Humor als Überlebensstrategie nutzt. Checkst du?